Informationen
- Lichtbildvorträge:
14°° Uhr über unsere Gärtnerei, - 12°° und 15°° über unsere Landwirtschaft
Infostände:
- zur Solidarischen Landwirtschaft (Solawi): auch auf dem Klostergut Heiningen und auf dem Lindenhof wird überlegt, diese neue Form des Miteinander von Produzenten und Verbraucher*innen zu starten!
- Die Bördegärtnerei, einer unserer Bioland-Kooperationspartner informiert über ihren Gemüseanbau.
- AtheneBio, Eilum stellt ihre Abokisten vor.
- Alex aus Schönhagen präsentiert ökologisches Saatgut von Dreschflegel
- Die GroßVahlberger Asse-Aktivisten informieren in ihrem Bauwagen über die Asse-Problematik
- Die Arbeitsgemeinschaft Streuobst AST ist mit Apfelsaft dabei und informiert über Sammelaktionen und Saftpressen im Herbst
Essen & Trinken:
Kaffee, Kuchen und Crêpes
Pizza, Salatbar
Kalte Getränke von Saft bis Bier
Unsere Kooperationspartner vom Klostergut Dibbesdorf grillen Burger!
Musik:
12 – 13 Uhr Pelican Rex (Canadian Folk)
13.30 Uhr Chor ”Choriander” -Leitung Rainer Allewelt
14 Uhr Chor ”unverhofft”
15 – 16 Uhr Pelican Rex
16-18 Uhr Brise Manouche (Gypsy Swing)
Kinderprogramm
Das durchgehende Kinderprogramm gestalten die Kindergruppe Regenboden aus Eilum und der Waldkindergarten Schöppenstedt.
Dieter Meyer, Eilum leitet für Kinder Holzarbeiten an, und
auch Volkers Feldschmeide wird wieder dabei sein.
Der Hofladen ist während des Hoffests geöffnet, dafür aber Montag, 2.9. geschlossen
Praktische Hinweise
Eilum ist mit öffentlichen Verkahrsmitteln erreichbar! Fahrplanauskunft im Internet unter
https://bsvg.efa.de/ https://bsvg.efa.de
Wir werden eine Mitfahrbank aufstellen, um gemeinsame Rückfahrten von Eilum aus zu ermöglichen
Alle
PKW-Fahrer*innen bitten wir, die Parkplatzhinweise zu beachten. Der Presseweg
wird als Einbahnstraße befahrbar sein
– parken nur auf einer Straßenseite!
Parkplätze werden ausgewiesen.